Kontakt

Sie haben Fragen zu den Reservierungen oder wünschen Gutscheine?

Gerne stehen Ihnen die Ansprechpartner des Volkssängerzelts Schützenlisl® für Ihre Fragen zur Verfügung und geben Ihnen wertvolle Tipps für Ihren nächsten Besuch auf der „Wiesn“.

Sie erreichen uns per:
Tel.: +49 89 3509666-16
E-Mail: ktbrfststftld

Buchung

Reservierungsanfrage für das kommende Oktoberfest

Für Tischreservierungen im Volkssängerzelt Schützenlisl® nutzen Sie bitte unser komfortables Online-Formular.

Suche

Damit Sie uns gut finden!

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

 
Oktoberfestzelt Volkssängerzelt Schützenlisl® auf der Oidn Wiesn: Musikprogramm
Oktoberfestzelt Volkssängerzelt Schützenlisl® auf der Oidn Wiesn: Musikprogramm

Musikprogramm im Volkssängerzelt Schützenlisl® der Festwirtsfamilie Stiftl

„A Musi, a Gsangl und a Gaudi dazua“, so lautet das Motto im Volkssängerzelt Schützenlisl® auf der Wiesn. Traudi Siferlinger, die beliebte Moderatorin der BR-Sendung „Wirtshausmusikanten" setzt noch einen drauf: „Singa is unser Freud“, sagt sie und bringt das Publikum im Zelt zusammen mit vielen Volksängern und Volkssängerinnen jeden Tag zum begeisterten Mitsingen.

weiterlesen ...

Wenn im Volkssängerzelt Schützenlisl® der Festwirtsfamilie Stiftl Couplets, Gstanzl und Wirtshauslieder erklingen, wenn Klarinetten schmettern und Trompeten erschallen und das ganze Zelt gemeinsam singt und klingt, dann wird auf der Wiesn die Tradition von legendären Volkssängergrößen wieder lebendig.

Die bekannte und beliebte BR-Moderatorin Traudi Siferlinger („Wirtshausmusikanten“) hat ein musikalisches Programm zusammengestellt, das rundum gelungene Unterhaltung garantiert. So können Sie im Volkssängerzelt Schützenlisl® nicht nur bekannte Sängerinnen und Sänger live und hautnah erleben, sondern auch musikalische Entdeckungen machen.
Zur Tradition der Volkssänger gehören natürlich auch Gstanzl, die urbayerische Form des musikalischen Derbleckens, die einst ein Roider Jackl unsterblich gemacht hat. Traudi Siferlinger ist es gelungen, für das Volkssängerzelt auf der Wiesn die Gstanzl-Royals von heute zu gewinnen.

Weil auch in einem Volkssängerzelt eine schmissige Kapelle nicht fehlen darf, wird in der Schützenlisl® auch hier aus dem Vollen geschöpft. Beliebte und hochkarätige Gruppen sorgen mit schmissigen Galopps, Polkas oder Zwiefachen für eine Bierzeltstimmung, die der Wiesn wie auf den Leib geschneidert ist.

Und sollten Sie, angeregt von diesem mitreißenden musikalischen Programm selber zur Volkssängerin, zum Volkssänger werden wollen, dann sind Sie im Volkssängerzelt Schützenlisl® genau richtig! Traudi Siferlinger, die jeden Tag selbst auf den Brettln sein wird, ist bekannt dafür, dass sie in ihrer authentischen und charmanten Art ganze Hallen, Konzertsäle und Bierzelte zum begeisterten Mitsingen bringt. Auch wer glaubt, nicht singen zu können, wird bei rasch zu erlernenden Refrains erstaunliche Qualitäten in sich entdecken.

Egal ob beim Frühschoppen, am Nachmittag oder auf d'Nacht: Musik- und Gesangsgruppen der Extraklasse servieren Ihnen an jedem einzelnen Wiesntag ein breit aufgestelltes, abwechslungsreiches Programm musikalischer Schmankerl mit bester Unterhaltung, bayerischer Gemütlichkeit und weißblauem Humor.

Kommen Sie vorbei, feiern und singen Sie mit! Das Wirtspaar Christine und Lorenz Stiftl und sein ganzes Team freuen sich auf Ihren Besuch!

Samstag, 20.09.2025

A Gsangl, a Musi, a Gaudi dazua! „Auf gehts, gsunga werd a ganze Stund“: 
12:30 Uhr - 15:00 Uhr - 18:30 Uhr

A Gsangl, a Musi, a Gaudi dazua – Volkssänger von in der Früah bis auf dNacht
12:00 - 17:30 Uhr:

  • Kapelle Kaiserschmarrn und Volkssänger
  • Soizweger Zwoagsang
  • De junga Oidboarisch'n
  • Werdenfoisa Woifahrts Musi
  • Traudi Siferlinger

Lustig und kreuzfidel, hoam gemma net so schnell
18:00 - 22:30 Uhr

  • Bast Scho und Volkssänger

Sonntag, 21.09.2025

A Gsangl, a Musi, a Gaudi dazua! „Auf gehts, gsunga werd a ganze Stund“: 
12:30 Uhr - 15:00 Uhr - 18:30 Uhr

A Gsangl, a Musi, a Gaudi dazua – Volkssänger von in der Früah bis auf dNacht
10:30 - 17:30 Uhr:

  • Dellnhauser Musikanten und Volkssänger
  • Susi Raith und Conny Kreitmeier
  • Soizweger Zwoagsang
  • De junga Oidboarisch'n
  • Michi Schneider
  • Traudi Siferlinger

Lustig und kreuzfidel, hoam gemma net so schnell
18:00 - 22:30 Uhr

  • Kapelle Josef Menzl und Volkssänger

Montag, 22.09.2025

A Gsangl, a Musi, a Gaudi dazua! „Auf gehts, gsunga werd a ganze Stund“: 
12:30 Uhr - 15:00 Uhr - 18:30 Uhr

A Gsangl, a Musi, a Gaudi dazua – Volkssänger von in der Früah bis auf dNacht
10:30 - 17:30 Uhr:

  • Kindersingen: Wir werden Volkssänger ab 11:00 Uhr
  • Tanngrindler Musikanten und Volkssänger
  • Erdäpfekraut
  • De junga Oidboarisch'n
  • Bröslschmarrn
  • Leonhard Meixner
  • Soizweger Zwoagsang
  • Traudi Siferlinger

Lustig und kreuzfidel, hoam gemma net so schnell
18:00 - 22:30 Uhr

  • Kapelle Josef Menzl und Volkssänger

Dienstag, 23.09.2025

A Gsangl, a Musi, a Gaudi dazua! „Auf gehts, gsunga werd a ganze Stund“: 
12:30 Uhr - 15:00 Uhr - 18:30 Uhr

A Gsangl, a Musi, a Gaudi dazua – Volkssänger von in der Früah bis auf dNacht
10:30 - 17:30 Uhr:

  • Kindersingen: Wir werden Volkssänger ab 11:00 Uhr
  • Hallgrafen Musikanten und Volkssänger
  • Bäff
  • Soizweger Zwoagsang
  • Geschwister Reitberger
  • Bröslschmarrn
  • Traudi Siferlinger

Lustig und kreuzfidel, hoam gemma net so schnell
18:00 - 22:30 Uhr

  • Kapelle Josef Menzl und Volkssänger

Mittwoch, 24.09.2025

A Gsangl, a Musi, a Gaudi dazua! „Auf gehts, gsunga werd a ganze Stund“: 
12:30 Uhr - 15:00 Uhr - 18:30 Uhr

A Gsangl, a Musi, a Gaudi dazua – Volkssänger von in der Früah bis auf dNacht
10:30 - 17:30 Uhr:

  • Seniorensingen
  • Tanngrindler Musikanten und Volkssänger
  • Bäff
  • De junga Oidboarisch'n
  • Geschwister Reitberger
  • Michi Schneider
  • Roland Hefter
  • Traudi Siferlinger

Lustig und kreuzfidel, hoam gemma net so schnell
18:00 - 22:30 Uhr

  • Bast Scho und Volkssänger

Donnerstag, 25.09.2025

A Gsangl, a Musi, a Gaudi dazua! „Auf gehts, gsunga werd a ganze Stund“: 
12:30 Uhr - 15:00 Uhr - 18:30 Uhr

A Gsangl, a Musi, a Gaudi dazua – Volkssänger von in der Früah bis auf dNacht
10:30 - 17:30 Uhr:

  • Kindersingen: Wir werden Volkssänger ab 11:00 Uhr
  • Erdäpfekraut
  • Auzinger Stammtischmusi und Gsang
  • Die Heufelder und Volkssänger
  • Werdenfoisa Woifahrts Musi
  • Bröslschmarrn
  • Michi Schneider
  • Leonhard Meixner
  • Traudi Siferlinger

Lustig und kreuzfidel, hoam gemma net so schnell
18:00 - 22:30 Uhr

  • Bast Scho und Volkssänger

Freitag, 26.09.2025

A Gsangl, a Musi, a Gaudi dazua! „Auf gehts, gsunga werd a ganze Stund“: 
12:30 Uhr - 15:00 Uhr - 18:30 Uhr

A Gsangl, a Musi, a Gaudi dazua – Volkssänger von in der Früah bis auf dNacht
10:30 - 17:30 Uhr:

  • "Trau-di Singa": Nachwuchssänger haben Gelegenheit auf der Bühne zu singen
  • Hallgrafen Musikanten und Volkssänger
  • Erdäpfekraut
  • Geschwister Reitberger
  • De junga Oidboarisch'n
  • Michi Schneider
  • Duo gsumsréd
  • Traudi Siferlinger

Lustig und kreuzfidel, hoam gemma net so schnell
18:00 - 22:30 Uhr

  • Bast Scho und Volkssänger

Samstag, 27.09.2025

A Gsangl, a Musi, a Gaudi dazua! „Auf gehts, gsunga werd a ganze Stund“: 
12:30 Uhr - 15:00 Uhr - 18:30 Uhr

A Gsangl, a Musi, a Gaudi dazua – Volkssänger von in der Früah bis auf dNacht
10:30 - 17:30 Uhr:

  • Tanngrindler Musikanten und Volkssänger
  • Geschwister Weinfurtner
  • Werdenfoisa Woifahrts Musi
  • De junga Oidboarisch'n
  • Michi Schneider
  • Traudi Siferlinger

Lustig und kreuzfidel, hoam gemma net so schnell
18:00 - 22:30 Uhr

  • Kapelle Kaiserschmarrn und Volkssänger

Sonntag, 28.09.2025

A Gsangl, a Musi, a Gaudi dazua! „Auf gehts, gsunga werd a ganze Stund“: 
12:30 Uhr - 15:00 Uhr - 18:30 Uhr

A Gsangl, a Musi, a Gaudi dazua – Volkssänger von in der Früah bis auf dNacht
10:30 - 17:30 Uhr:

  • Tanngrindler Musikanten und Volkssänger
  • Soizweger Zwoagsang
  • Werdenfoisa Woifahrts Musi
  • Da Franze und sei Spezi und dSusi und die Conny
  • Michi Schneider
  • Traudi Siferlinger

Lustig und kreuzfidel, hoam gemma net so schnell
18:00 - 22:30 Uhr

  • Kapelle Josef Menzl und Volkssänger

Montag, 29.09.2025

A Gsangl, a Musi, a Gaudi dazua! „Auf gehts, gsunga werd a ganze Stund“: 
12:30 Uhr - 15:00 Uhr - 18:30 Uhr

A Gsangl, a Musi, a Gaudi dazua – Volkssänger von in der Früah bis auf dNacht
10:30 - 17:30 Uhr:

  • Seniorensingen
  • Dellnhauser Musikanten und Volkssänger
  • Soizweger Zwoagsang
  • Geschwister Reitberger
  • Susi Raith und Conny Kreitmeier
  • Michi Schneider
  • Traudi Siferlinger

Lustig und kreuzfidel, hoam gemma net so schnell
18:00 - 22:30 Uhr

  • Kapelle Josef Menzl und Volkssänger

Dienstag, 30.09.2025

A Gsangl, a Musi, a Gaudi dazua! „Auf gehts, gsunga werd a ganze Stund“: 
12:30 Uhr - 15:00 Uhr - 18:30 Uhr

A Gsangl, a Musi, a Gaudi dazua – Volkssänger von in der Früah bis auf dNacht
10:30 - 17:30 Uhr:

  • Kindersingen: Wir werden Volkssänger ab 11:00 Uhr
  • Hallgrafen Musikanten und Volkssänger
  • Bäff
  • De junga Oidboarisch'n
  • Soizweger Zwoagsang
  • Da Franze und sei Spezi und dSusi und die Conny
  • Michi Schneider
  • Traudi Siferlinger

Lustig und kreuzfidel, hoam gemma net so schnell
18:00 - 22:30 Uhr

  • Kapelle Josef Menzl und Volkssänger

Mittwoch, 01.10.2025

A Gsangl, a Musi, a Gaudi dazua! „Auf gehts, gsunga werd a ganze Stund“: 
12:30 Uhr - 15:00 Uhr - 18:30 Uhr

A Gsangl, a Musi, a Gaudi dazua – Volkssänger von in der Früah bis auf dNacht
10:30 - 17:30 Uhr:

  • "Trau-di Singa": Nachwuchssänger haben Gelegenheit auf der Bühne zu singen
  • Tanngrindler Musikanten und Volkssänger
  • Bäff
  • Werdenfoisa Woifahrts Musi
  • De junga Oidboarisch'n
  • Roland Hefter
  • schwäbischwild
  • Traudi Siferlinger

Lustig und kreuzfidel, hoam gemma net so schnell
18:00 - 22:30 Uhr

  • Bast Scho und Volkssänger

Donnerstag, 02.10.2025

A Gsangl, a Musi, a Gaudi dazua! „Auf gehts, gsunga werd a ganze Stund“: 
12:30 Uhr - 15:00 Uhr - 18:30 Uhr

A Gsangl, a Musi, a Gaudi dazua – Volkssänger von in der Früah bis auf dNacht
10:30 - 17:30 Uhr:

  • Kindersingen: Wir werden Volkssänger ab 11:00 Uhr
  • Dellnhauser Musikanten und Volkssänger
  • Geschwister Reitberger
  • De junga Oidboarisch'n
  • Susi Raith und Conny Kreitmeier
  • Michi Schneider
  • Traudi Siferlinger

Lustig und kreuzfidel, hoam gemma net so schnell
18:00 - 22:30 Uhr

  • Bast Scho und Volkssänger

Freitag, 03.10.2025

A Gsangl, a Musi, a Gaudi dazua! „Auf gehts, gsunga werd a ganze Stund“: 
12:30 Uhr - 15:00 Uhr - 18:30 Uhr

A Gsangl, a Musi, a Gaudi dazua – Volkssänger von in der Früah bis auf dNacht
10:30 - 17:30 Uhr:

  • Hallgrafen Musikanten und Volkssänger
  • Soizweger Zwoagsang
  • Werdenfoisa Woifahrts Musi
  • Saam & Richter feat. Lambertz
  • Traudi Siferlinger

Lustig und kreuzfidel, hoam gemma net so schnell
18:00 - 22:30 Uhr

  • Bast Scho und Volkssänger

Samstag, 04.10.2025

A Gsangl, a Musi, a Gaudi dazua! „Auf gehts, gsunga werd a ganze Stund“: 
12:30 Uhr - 15:00 Uhr - 18:30 Uhr

A Gsangl, a Musi, a Gaudi dazua – Volkssänger von in der Früah bis auf dNacht
10:30 - 17:30 Uhr:

  • Kapelle Kaiserschmarrn und Volkssänger
  • Soizweger Zwoagsang
  • Werdenfoisa Woifahrts Musi
  • De junga Oidboarisch'n
  • Michi Schneider
  • Traudi Siferlinger

Lustig und kreuzfidel, hoam gemma net so schnell
18:00 - 22:30 Uhr

  • Kapelle Josef Menzl und Volkssänger

Sonntag, 05.10.2025

A Gsangl, a Musi, a Gaudi dazua! „Auf gehts, gsunga werd a ganze Stund“: 
12:30 Uhr - 15:00 Uhr - 18:30 Uhr

A Gsangl, a Musi, a Gaudi dazua – Volkssänger von in der Früah bis auf dNacht
10:30 - 17:30 Uhr:

  • Tanngrindler Musikanten und Volkssänger
  • Erdäpfekraut
  • Soizweger Zwoagsang
  • Werdenfoisa Woifahrts Musi
  • Saam & Richter feat. Lambertz
  • Michi Schneider
  • Traudi Siferlinger

Lustig und kreuzfidel, hoam gemma net so schnell
18:00 - 22:30 Uhr

  • Kapelle Josef Menzl und Volkssänger

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Youtube welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Details anzeigen

Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite notwendig und können deshalb auch nicht abgewählt werden.
Cookie-NameWSESSIONID
SpeicherdauerSitzung
BeschreibungNotwendiges Standardcookie, um mit PHP-Session-Daten zu nutzen.
Cookie-NamehideCookieNotice
SpeicherdauerJe nach Auswahl bis zu 30 Tage
BeschreibungSpeichert, dass der Cookie- bzw. Datenschutzhinweis nicht bei jedem Aufruf erneut angezeigt wird.
Cookie-NameallowLoadExternRessources, allowLoadExternRessources[IFRAMEID]
SpeicherdauerJe nach Auswahl bis zu 30 Tage
BeschreibungMerkt sich die Benutzerentscheidung, ob externe Komponenten automatisch geladen werden dürfen.